Name ist Programm
Unter der Überschrift „Schötzejeselle wollen Quirinus-Kunst sammeln“ notierte Kulturredakteurin Helga Bittner am 9. November 2011 in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung: „Der Name ist Programm: Die Mitglieder der St. Quirinus’ Schötzejeselle fühlen sich dem Stadtpatron auf besondere Weise verbunden, erforschen sein Wirken auch außerhalb von Neuss, haben bereits große Konvolute an Dokumenten zusammengetragen und damit auch das Neusser Stadtarchiv bereichert. Nun will die 1983 gegründete Gesellschaft über die reine Dokumentation hinausgehen und bildnerische Darstellungen des Heiligen sammeln.“ |
Das soll in der bildnerischen Sammlung anders werden. da geht es nicht um Zeitungsausschnitte, sondern im Zeichnungen, Gemälde oder Skulpturen. „Ich denke, zunächst mal werden wir uns auf den Bereich der Kunstdruckgrafik konzentrieren“, sagt Metzdorf. Als erstes Blatt der jungen „Sammlung Quirinus“ geht eine Arbeit von Ivan Petak in die Analen ein. Der Neusser Künstler mit kroatischen Wurzeln gehörte zu den Gründern der Gesellschaft und fertigte 2005 Quirinus-Blätter an; alles Unikate, 14 wurden verkauft. Der Jeselle-Vorstand eröffnete mit einer Petak-Arbeit die Sammlung. Die ersten Ankäufe sind auch getätigt. Max Tauch entdeckte einen schönen Linolschnitt vom Neusser Quirinus-Münster, den der Kölner Künstler Norbert Munnes 1969 schuf und der in Neuss bisher nicht sehr bekannt ist. Beim zweiten Ankauf handelt es sich um eine ungewöhnliche Sicht aus Osten auf die Apsis der zerstörten Quirinuskirche. Dabei nahm der Neusser Grafiker Rolf Geisler die Blickrichtung aus der Erinnerung ein, die er als Kind einnahm, wenn er die nach dem Krieg noch nicht wieder aufgebaute Neusser Hauptkirche hatte. Die sehr schöne Arbeit stammt aus dem Jahr 1981. Das vierte Blatt der „Sammlung Quirinus“ ist zugleich die erste Schenkung. Sie kommt ebenfalls aus der Werkstatt von Rolf Geisler. Dabei handelt sich um eine Auftragsarbeit zum fünfjährigen Bestehen der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Neuss. |

Bezugsquelle für das Quirinus-Blatt von Ivan Petak: Der Preis für die signierte, ungerahmte Original-Zeichnung beträgt 220 Euro. Information, Bestellung und Auslieferung beim Fiskus der Gesellschaft, F. W. Bootz, Dreikönigenstraße 4, 41464 Neuss, Telefon 02131 44304, E-Mail: sqsjbootz@arcor.de